01-1_NG 165.1 Personalgesetz, PersG_Vorlage an LR 01-2_NG 866.1 Kantonalbankgesetz, NKBG_Vorlage an LR 01-3_NG 521.1 Steuergesetz_Fahrkostenabzug_Vorlage an LR 01-4_NG 521.1 Steuergesetz_Steueraufteilung JP_Vorlage an LR 01-5_NG 521.1 Steuergesetz_Erbschaft/Schenkung_Vorlage an LR 01-6_NG 741.3 Ergänzungsleistungsgesetz, kELG_Vorlage an LR 01-7_NG 314.1 Mittelschulgesetz_Schulgeldbeitrag_Vorlage an LR 01-8_Gesetz über die Reduktion kantonaler Beitragssätze_Vorlage an LR 01_RRB 27_Massnahmen Haushaltgleichgewicht 2015-2016. Antrag an Landrat 02_Bericht RR an Landrat 03_Massnahmen Haushaltgleichgewicht 2015-2016_Ergebnis der Vernehmlassung 04_Bericht und Antrag FGS_Haushaltgleichgewicht 2015-2016 05_Mitbericht Finanzkommission_Sammelvorlage Haushaltgleichgewicht 06_Mitbericht und Antrag BKV_Haushaltgleichgewicht_Schulgeld Mittelschule 07-1_NG 165.1 Personalgesetz, PersG_2. Lesung 07-2_NG 866.1 Kantonalbankgesetz, NKBG_2. Lesung 07-3_NG 521.1 Steuergesetz_Fahrkostenabzug_2. Lesung 07-4_NG 521.1 Steuergesetz_Steueraufteilung JP_2. Lesung 07-5_NG 521.1 Steuergesetz_Erbschaft/Schenkung_2. Lesung 07-6_NG 741.3 Ergänzungsleistungsgesetz, kELG_2. Lesung 07-7_NG 314.1 Mittelschulgesetz_Schulgeldbeitrag_2. Lesung 07-8_Gesetz über die Reduktion kantonaler Beitragssätze_2. Lesung 08-1_NG 165.1 Personalgesetz, PersG_definitiv 08-2_NG 866.1 Kantonalbankgesetz, NKBG_definitiv 08-3_NG 521.1 Steuergesetz_Fahrkostenabzug_definitiv 08-4_NG 521.1 Steuergesetz_Steueraufteilung JP_definitiv 08-5_NG 521.1 Steuergesetz_Erbschaft/Schenkung_definitiv 08-6_NG 741.3 Ergänzungsleistungsgesetz, kELG_definitiv 08-7_NG 314.1 Mittelschulgesetz_Schulgeldbeitrag_definitiv 08-8_Gesetz über die Reduktion kantonaler Beitragssätze_definitiv 09-01_Abstimmungsbotschaft Referenden Massnahmen Haushaltgleichgewicht def. Fassung 09-02_Ergebnisse Abstimmung 2015-11-29 09-03_Statistik Schlussergebnis Abstimmung_2015-11-29 09-04_MM_Abstimmung 2015-11-29 Einladung zur Vernehmlassung

So kannst du eine Stellungnahme verfassen

1. Bearbeiten

Klicke auf das Stift-Symbol, um auf einen Abschnitt des Textes zu reagieren. Du hast folgende Möglichkeiten:

Gegenvorschlag
Nimm Änderungen direkt am Originaltext vor. Zusätzlich kannst du deine Änderungen begründen.
Anmerkung
Schreibe eine Anmerkung zu einem Abschnitt.

2. Vorschau

In der Vorschauansicht erhältst du einen Überblick über deine Gegenvorschläge und Anmerkungen. Hier hast du auch jederzeit die Möglichkeit die Stellungnahme zu exportieren.

3. Einreichen

Vergiss nicht, die Stellungnahme einzureichen, wenn du damit fertig bist. Nur eingereichte Stellungnahmen werden berücksichtigt.