Abgeschlossen
4. Dezember 2024

So kannst du eine Stellungnahme verfassen

1. Bearbeiten

Klicke auf das Stift-Symbol, um auf einen Abschnitt des Textes zu reagieren. Du hast folgende Möglichkeiten:

Gegenvorschlag
Nimm Änderungen direkt am Originaltext vor. Zusätzlich kannst du deine Änderungen begründen.
Anmerkung
Schreibe eine Anmerkung zu einem Abschnitt.

2. Vorschau

In der Vorschauansicht erhältst du einen Überblick über deine Gegenvorschläge und Anmerkungen. Hier hast du auch jederzeit die Möglichkeit die Stellungnahme zu exportieren.

3. Einreichen

Vergiss nicht, die Stellungnahme einzureichen, wenn du damit fertig bist. Nur eingereichte Stellungnahmen werden berücksichtigt.

Stellungnahme von Campax zur Vernehmlassung “Klima-Masterplan Schweiz

Original Gegenvorschlag Begründung oder Anmerkung
  • Teil II: Politische Massnahmen
  • Finanzplatz und Direktinvestitionen im Ausland
  • Instrumentenmix zum Abbau der Hürden und Beschleunigung der Transformation

Investitionen, Kredite und Versicherungsdienstleistungen für Projekte und Firmen, die neue Infrastruktur für fossile Energien fördern, sind wirtschaftlich unattraktiv oder verboten.

Investitionen, Kredite und Versicherungsdienstleistungen für Projekte und Firmen, die neue InfrastrukturAnlagen für fossile Energien fördern, sind wirtschaftlich unattraktiv oder verboten. Infrastruktur assoziiere ich mit Midstream
  • Teil II: Politische Massnahmen
  • Finanzplatz und Direktinvestitionen im Ausland
  • Instrumentenmix zum Abbau der Hürden und Beschleunigung der Transformation

Treuhänderische Pflichten müssen auf die Klimawirkung ausgeweitet werden. Das explizite Umschreiben von Gesetzestexten ist notwendig, damit institutionelle Investoren ihre Treuepflichten mit Rechtssicherheit ausüben können.

Treuhänderische Pflichten müssen auf die Klimawirkung ausgeweitet werden. Das explizite Umschreiben von Gesetzestexten ist notwendig, damit institutionelle Investoren ihre Treuepflichten mit Rechtssicherheit ausüben könnenDie Berücksichtigung der Klimarisiken soll zur expliziten treuhänderischen Pflicht für die Finanzakteure werden. Gesetze und Verordnungen, die die treuhänderische Pflicht der Schweizer Finanzakteure regeln, sollen entsprechend angepasst werden. War für mich vorher nicht verständlich formuliert
  • Teil II: Politische Massnahmen
  • Finanzplatz und Direktinvestitionen im Ausland
  • Instrumentenmix zum Abbau der Hürden und Beschleunigung der Transformation

Investoren und Asset-Manager setzen im Rahmen von Active Ownership mit einer öffentlich einsehbaren Eskalationsstrategie ihr Gewicht als Finanzierer gegenüber den Unternehmen ein, welche die grösste Verantwortung für die weltweiten Treibhausgasemissionen haben.

Investoren und Asset-Manager setzen im Rahmen von Active Ownership mit einer öffentlich einsehbaren Eskalationsstrategie ihr Gewicht als Finanzierer gegenüber den Unternehmen ein, welche die grösste Verantwortung für die weltweiten Treibhausgasemissionen haben. Ich würde da die Reihenfolge tauschen und diese Forderung als 3. reinnehmen. Dieser Punkt beisst sich bis zu einem gewissen Grad mit Nr. 1 (wenn Investitionen verboten sind, können sie auch keine Active Ownership mehr betreiben).